Anzeige
 

KIT: 53 Prozent der Einfamilienhäuser in der EU können Energieautark sein

Photovoltaikanlagen in Kombi mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Nach Berechnungen von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) könnte sich mehr als die Hälfte der europäischen Einfamilienhäuser komplett selbst versorgen.

ganzen Artikel lesen ▸

Verwandte Themen