Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Heizölpreise stabilisieren sich mit leichten Gewinnen

Nach den jüngsten deutlichen Verlusten auf den internationalen haben sich die Ölpreise gefangen und zeigten gestern in der zweiten Hälfte des Tages merkliche Gewinne. Als Resultat werden die Heizölpreise in Deutschland mit Aufschlägen in den letzten Handelstag dieser Woche starten.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die Oktober- für die europäische Nordsee-Ölsorte „Brent“ stehen derzeit bei 77,30 US-Dollar pro Barrel, während eine Tonne zur Lieferung im September aktuell 699 US-Dollar kostet. Der Euro hat im Vergleich zum US-Dollar etwas nachgelassen und wird derzeit zu einem Wechselkurs von etwa 1,1125 gehandelt.

Die erwartete technische Gegenreaktion auf die starken Verluste der vergangenen Tage hat sich manifestiert. Nachdem die Unterstützungslinien im frühen Handel standhielten, zogen die Ölpreise am Nachmittag an, ohne dass es signifikante neue Nachrichten gab. Einfluss auf die Preisentwicklung hatte unter anderem der stockende Fortschritt der Waffenstillstandsverhandlungen in Gaza. Ebenso wird intensiv über die zukünftige Förderpolitik der + diskutiert, wobei viele Marktbeobachter eine Verschiebung der geplanten Fördermengenerhöhungen erwarten, bedingt durch den Druck auf die Ölpreise und die schwache globale Nachfrage.

Die jüngsten US-Konjunkturdaten verstärkten diese Annahmen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist angestiegen und der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel von 49,6 im Vormonat auf 48 Punkte, was auf eine rückläufige Wirtschaftsleistung hindeutet. Im Gegensatz dazu übertraf der Dienstleistungssektor die Erwartungen.

Am verzeichnete der Euro nach der Veröffentlichung der schwachen US-Konjunkturdaten Verluste, die jedoch im asiatischen Handel am Morgen teilweise ausgeglichen wurden. Die Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell beim jährlichen Notenbanktreffen in Jackson Hole.

In Deutschland sind nach den verlustreichen Tagen leichte bis moderate Aufschläge bei den Heizölpreisen zu erwarten. Die aktuellen Berechnungen deuten auf einen Anstieg um etwa 0,5 bis 1 Cent pro Liter hin, was das weiterhin attraktive Preisniveau kaum beeinträchtigt. Die anhaltend hohe Nachfrage führt zu zunehmend längeren Lieferzeiten. Kunden wird weiterhin zum Kauf geraten, um von den derzeit günstigen Preisen zu profitieren.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Holzpelletspreise steigen im März 2025

Im März 2025 verzeichnen die Preise für Holzpellets ein markantes Hoch. Dieser Anstieg ist auf eine erhöhte Nachfrage zurückzuführen, die durch kühles...

Ölmarkt mit leichten Preisanstiegen durch geopolitische Spannungen

Am vergangenen Freitag zeigten sich die Ölpreise an den internationalen Märkten stabil, jedoch verzeichnen sie zu Beginn dieser Woche Aufschläge. Die geopolitischen...

Die Pelletspreise sinken im März: Heizsaison naht dem Ende

In den ersten zwei Wochen des März wurde ein Rückgang der Holzpelletspreise um etwa 10 Euro pro Tonne verzeichnet, wobei sich die...

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem Aufschwung erneut nachgegeben und erreichten in der zweiten Tageshälfte neue Langzeittiefs. Auch...

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der Ölpreise, wobei sich diese am Montagmorgen auf dem niedrigeren Niveau der Vorwoche...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne