Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Uneinheitliche Entwicklung an den Ölmärkten: Heizölpreise bleiben stabil

Auf den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern unterschiedliche Entwicklungen der Ölpreise. Während die Futures für Rohöl deutliche Gewinne verzeichneten, bewegten sich die Preise für Gasöl eher seitlich. Dies lässt erwarten, dass die heute nur minimale Veränderungen oder geringfügige Anstiege erfahren werden.

Die Mai- für die europäische Nordsee-Ölsorte „Brent“ notierten zuletzt knapp unter 73 US-Dollar pro Barrel, während Gasöl für die Lieferung im April aktuell 671 US-Dollar pro Tonne kostet. Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar nachgegeben und wird heute Morgen zu einem Wechselkurs von etwa 1,08 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Der Ölmarkt ist zu Wochenbeginn weiterhin von Unsicherheiten geprägt, die sich sowohl aus Sorgen um die Nachfrage – beeinflusst durch die Handelspolitik der Trump-Administration und die schwache Konjunktur in vielen großen Volkswirtschaften – als auch aus einer sich zuspitzenden Angebotslage ergeben. Die Umsetzung des Kompensationsplans der OPEC+ ist derzeit noch unsicher. Zudem tragen verschärfte US-Sanktionen gegen den dazu bei, dass der Markt momentan nicht von einem Überangebot gekennzeichnet ist.

Die gestrigen Verhandlungen über einen Waffenstillstand zwischen und der zogen sich in die Länge, führten jedoch zu ersten Ergebnissen. Es wird erwartet, dass die USA und Russland heute ein gemeinsames Dokument veröffentlichen und die Gespräche mit ukrainischen Vertretern fortsetzen. Die Aufmerksamkeit der Ölmärkte richtet sich zudem auf die bevorstehende Veröffentlichung neuer Lagerbestandsdaten in den USA durch das American Petroleum Institute (API) heute Abend und das Department of Energy (DOE) morgen Nachmittag.

Am Devisenmarkt bleibt der Euro unter Druck. Die Stimmung unter den EU-Einkaufsmanagern hat sich nicht wesentlich verbessert, was sich negativ auf den Euro auswirkt. Der Industrie-Index konnte im März zwar Zuwächse verbuchen, jedoch verzeichnete der Dienstleistungssektor einen Rückgang. Heute wird der wichtige Ifo-Geschäftsklimaindex aus Deutschland erwartet, der weitere Impulse geben könnte.

In Deutschland starten die Heizölpreise heute stabil, möglicherweise mit leichten Aufschlägen. Erste Berechnungen deuten auf ein mögliches Plus von bis zu 0,2 Cent pro Liter hin. Damit bleiben die Preise weiterhin auf einem attraktiven Niveau und deutlich unter den Vergleichswerten der letzten drei Jahre.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne