Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Rückgang der Ölpreise beeinflusst Heizölnotierungen in Deutschland

Die internationalen für Öl haben nach einem gestrigen Anstieg im späten Handel einen deutlichen Rückgang erfahren. Auch heute zeigen sich die Futures auf einem niedrigeren Niveau, was die Heizölpreise in Deutschland schwach in den Handelstag starten lässt.

Die Futures der Nordsee-Ölsorte „Brent“ für Januar notieren aktuell bei 73,53 US-Dollar pro Barrel. Der Preis für eine Tonne zur Lieferung im Dezember beträgt momentan 685 US-Dollar. Der Euro wird am heutigen Morgen zu einem Kurs von etwa 1,0573 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Am Mittwochmorgen stabilisieren sich die Ölpreise und bewegen sich nur innerhalb einer engen Preisspanne. Trotz einer hohen geopolitischen aufgrund der aktuellen Eskalation im -Krieg, verlieren andere kurzfristige bullische Faktoren wie der Ausfall des norwegischen Johan-Sverdrup-Ölfelds an Bedeutung. Nun rücken langfristige Sorgen um Angebot und Nachfrage für das Jahr 2025 als bearishe Faktoren in den Fokus.

Seit Mitte Oktober zeigen sich die Ölpreise volatil, mit Schwankungen zwischen Gewinnen und Verlusten, beeinflusst durch schwache Nachfrageprognosen aus China und steigende Fördermengen, insbesondere aus Ländern außerhalb der wie den USA und Brasilien. Geopolitische Unsicherheiten tragen weiterhin zur Instabilität bei.

Die Preisvolatilität von Brent-Rohöl hat seit Mitte Oktober nachgelassen. Jedoch könnte der Ukraine-Krieg weiterhin als wichtiger Faktor die Ölpreise beeinflussen, da er zuletzt unterstützend wirkte. Die erstmalige Nutzung amerikanischer Langstreckenraketen durch die Ukraine sowie eine gelockerte Haltung Russlands bezüglich des Einsatzes von Atomwaffen könnten das Risiko von Versorgungsengpässen erhöhen.

Die Investoren warten heute gespannt auf den um 16:30 Uhr erscheinenden DOE-Bestandsbericht. Nachdem das API unerwartet hohe Rohölaufbauten meldete, wurde dieser bearishe Effekt durch deutliche Abbauten bei Benzin und Destillaten ausgeglichen. Ob die DOE-Daten neue Marktimpulse setzen können, wird sich zeigen.

Die Marktlage wird derzeit als neutral bewertet: Während geopolitische Risiken kurzfristig bullishe Effekte haben könnten, überwiegen langfristig die bearishen Aussichten. Ohne wesentliche Angebotsunterbrechungen durch den Ukraine-Krieg deutet die Prognose für 2025 auf ein markantes Überangebot hin.

Auf dem deutschen Inlandsmarkt sind erste positive Zeichen zu erkennen: Die Heizölpreise beginnen den Tag mit Nachlässen. Aktuelle Berechnungen zeigen aus heutiger Sicht eine Verringerung um etwa einen halben Cent pro Liter. Dennoch bleiben die Lieferzeiten auf einem hohen Niveau, weshalb Verbraucher mit geringen Vorräten zu einer zeitnahen Bestellung geraten wird.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne