Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise geben nach – Heizölpreise sinken

Nach den jüngsten Anstiegen auf den internationalen Warenterminmärkten sind die Ölpreise nun in eine Phase der Stabilisierung eingetreten, wobei sie zuletzt leicht zurückgegangen sind. Entsprechend beginnen die Heizölpreise den heutigen Tag mit niedrigeren Werten.

Derzeit notieren die März-Kontrakte der „Brent“ bei 76,20 Dollar pro Barrel, und eine Tonne Gasöl für die Lieferung im Januar wird derzeit zu 700 Dollar gehandelt. Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stärker und wird aktuell zu etwa 1,04 US-Dollar bewertet.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Neue wirtschaftspolitische Maßnahmen Chinas, frische Sanktionen gegen Russland und höhere Gaspreise haben die gegen Ende des letzten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres spürbar steigen lassen. Auch Saudi-Arabien hat kürzlich die Ölpreise für Lieferungen im Februar nach Europa und Asien erhöht, obwohl das Ölangebot momentan ausreichend scheint und das erste Quartal traditionell eine schwächere Nachfrage aufweist. Es bleibt abzuwarten, ob die Preissteigerungen sich als gerechtfertigt erweisen werden.

Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren größtenteils positiv. Die Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor in China und der EU waren im Dezember besser als erwartet, während sie in den USA unter den Prognosen blieben, aber dennoch Wachstum anzeigen. Die gestrige Verringerung der Futures könnte durch Berichte ausgelöst worden sein, die von einem Rückgang der Ölnachfrage in Asien im Jahr 2024 sprechen.

Nach Angaben von LSEG Oil Research ging die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent zurück, was den ersten Rückgang seit dem Ende der Corona- markiert. Diese Entwicklung löste gestern an den Börsen Sorgen um die Nachfrage aus und führte zu Gewinnmitnahmen. Diese Woche stehen weitere wichtige Wirtschaftsdaten sowie die Ölbestandsdaten aus den USA im Blickpunkt der Händler.

Am Devisenmarkt konnte der Euro gestern gegenüber dem US-Dollar zulegen, nachdem die Verbraucherpreise in Deutschland im Dezember überraschend um 2,6 Prozent gestiegen sind, bei einer erwarteten Inflationsrate von nur 2,4 Prozent. Dies könnte es der Europäischen Zentralbank erschweren, die Zinsen weiter zu senken.

Für den deutschen Inlandsmarkt zeichnen sich somit positive Aussichten ab, da die Heizölpreise voraussichtlich weiter sinken werden, besonders in den Bundesländern, in denen gestern aufgrund eines Feiertags nicht gehandelt wurde. Aktuelle Berechnungen deuten auf einen Preisrückgang von bis zu einem Cent pro Liter hin. Ob dies dem Handel, der zu Jahresbeginn etwas verhalten begonnen hat, neuen Schwung verleihen wird, bleibt abzuwarten. Das Erfordernis zum Nachfüllen von dürfte aufgrund der relativ kühlen Temperaturen für viele Haushalte bald wieder aktuell werden.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Pelletspreise steigen steil an – Erwartung an Preisrückgang sinkt

Seit Dezember des vergangenen Jahres verzeichnen die Holzpelletspreise in Deutschland einen deutlichen Anstieg. Zu Beginn der zweiten Januarwoche 2025 haben die ...

Zuwachs der Windenergie in Deutschland verlangsamt sich

Die Entwicklung der Windenergie in Deutschland hat im vergangenen Jahr nicht das Niveau der Vorjahre erreicht. Laut einer aktuellen Auswertung des Marktstammdatenregisters...

Biogasanlagen: Experten fordern wichtige Änderungen

Der Energieausschuss des Bundestages widmete sich jüngst einer Anhörung, die sich mit der Förderung von Biogasanlagen nach deren initialen 20 Betriebsjahren auseinandersetzte....

Ölpreise überschreiten die 80-Dollar-Marke

An den internationalen Warenterminmärkten konnten die Ölpreise am vergangenen Freitag signifikante Steigerungen verzeichnen. Dies ist auf positive Wirtschaftsdaten aus China und neu...

Heizölpreise könnten die 100-Euro-Marke überspringen

Die Heizölpreise sind im Handel deutlich gestiegen und haben den höchsten Wert seit Oktober erreicht, was vor allem auf die Spekulationen über...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne