Anzeige
 

Kältetoleranter Mais: Kein Patent

Die internationale Koalition von «Keine Patente auf Saatgut!» legt Einspruch gegen ein Patent auf beim Europäischen Patentamt ein. Das Patent der deutschen Firma KWS mit der Nummer EP 3380618 bezieht sich auf Mais, der zum Anbau in kälteren Regionen besonders geeignet ist.

Dieser Mais wurde mithilfe von Pflanzen gezüchtet, die dafür bekannt sind, dass sie gegenüber kälteren Anbaubedingungen tolerant sind. Bisher würden die europäischen Pflanzenzuchtgesetze garantieren, dass alle konventionell gezüchteten Sorten verwendet werden können, um neue Sorten zu züchten.

Doch das Patent beanspruche die Verwendung aller Pflanzen und Pflanzensorten mit den beschriebenen Eigenschaften. Dabei dürfte es in vielen Fällen für die Züchter unmöglich sein, herauszufinden, ob ihre Sorten tatsächlich betroffen sind.

Deshalb verstosse das Patent gegen alle Regeln des Patentrechts: Bereits existierende Pflanzen seien keine Neuheit, die eingesetzten Verfahren seien nicht technisch und Patente auf Pflanzensorten seien ausdrücklich verboten, so «Keine Patente auf Saatgut!». 

The post Kältetoleranter Mais: Kein Patent appeared first on Schweizer Bauer.



ganzen Artikel lesen ▸ Quelle: schweizerbauer.ch

Verwandte Themen