Die Ständerätin Adèle Thorens Goumaz (Grüne/VD) zieht in den Verwaltungsrat des Kontroll- und Zertifizierungsunternehmens Bio Inspecta ein.
Die erfahrene Politikerin setze sich seit vielen Jahren für die Interessen der nachhaltigen landwirtschaft und Lebensmittelindustrie ein, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. «Wir sind stolz darauf, dass Adèle Thorens Goumaz neu dem strategischen Führungsteam von bio.inspecta angehört», heisst es weiter.
Die Romande will sich dafür einsetzen, dass die schweiz im Bereich des nachhaltigen Ressourcenmanagements und der grünen Wirtschaft führend wird. «Wir haben alle Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein, denn Innovation und Verantwortung sind Teil unserer Kultur», lässt sich Thorens Goumaz zitieren.
Adèle Thorens Goumaz wohnt im Kanton Waadt, wo Bio Inspecta mit dem Standort in Etagnières vertreten ist. Weitere Geschäftsstellen befinden sich in Lugano und Frick. Thorens Goumaz wird im kommenden Oktober nicht mehr für eine weitere Legislatur als Ständerätin kandidieren.
Bio Inspecta bietet nach eigenen Angaben unter anderem in den Bereichen Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel verschiedene Dienstleistungen an. Das Angebot umfasst anerkannte Kontrollen und Zertifizierungen für Bio- und Labelprodukte sowie ISO-Standards und lebensmittelsicherheit. Bio Inspecta realisierte 2021 einen Nettoumsatz von knapp 12 Millionen Franken und erzielte einen Jahresgewinn von 600’000 Franken. Das Unternehmen bietet 80 Vollzeitstellen an. Bio Inspecta wurde im Jahr 1999 gegründet.
The post Bio Inspecta: Ständerätin wird Verwaltungsrätin appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch