Anzeige
 

Bauernhofurlaub: Gute Wintersaison

Urlaub am Bauernhof war während der Wintersaison gut gebucht Auslastung knapp auf Vor-Corona-Niveau

In einer Befragung von Urlaub am Bauernhof-Mitgliedern in Österreich durch das Gsurvey-Institut waren 38% der Anbieter «sehr zufrieden» mit der abgelaufenen Wintersaison, weitere 43% waren «zufrieden», nur 6% waren «eher nicht oder nicht zufrieden».

Die Saison wurde mit der Durchschnittsnote 1,9 nach Schulnotensystem im Schnitt wesentlich besser bewertet als die vergangenen Wintersaisonen. Laut dem Ergebnis stieg die Winter-Auslastung der Mitgliedsbetriebe um 18% auf 43,7 Belegstage (BT) pro Gästebett und lag damit nur noch geringfügig unter den erfolgreichen Vorpandemiejahren.

40% der Mitglieder verzeichneten eine Zunahme der Nächtigungen gegenüber dem Winter 21/22, in Tirol meldete etwa die Hälfte aller Betriebe eine Nächtigungssteigerung. Diese Auslastung wurde bei einem sehr guten Durchschnittspreis von Euro 55,90 (+15,7%) pro Person/Tag für ein Zimmer mit Frühstück und von Euro 131,50 (+3,7% gegenüber Winter 21/22) für eine Ferienwohnung (4 Personen) erreicht.

Gleich viele Stammgäste

Der Anteil der Stammgäste blieb mit 46% konstant, ebenso die Aufenthaltsdauer mit durchschnittlich 5,1 Tagen. Die Mitgliedsbetriebe erzielen im Schnitt zirka ein Drittel (37%) des Hofeinkommens aus dem Wirtschaftszweig Urlaub am Bauernhof, auch dieser Wert ist langfristig stabil.

«Der letzte Winter war aufgrund der unsicheren Schneelage nicht einfach. Wir und unsere Mitglieder sind jedoch froh und zufrieden, dass wir langsam wieder eine normale Winterauslastung erreichen, wobei weiterhin vieles von der jeweiligen Schneesituation abhängt. Ein Rezept für den Winterurlaub ohne Schnee haben wir noch nicht gefunden», so Johann Hörtnagl, Obmann von Urlaub am Bauernhof Österreich. 

The post Bauernhofurlaub: Gute Wintersaison appeared first on Schweizer Bauer.



ganzen Artikel lesen ▸ Quelle: schweizerbauer.ch

Verwandte Themen