Anzeige

Agrarpolitik

Anzeige

Zaun mit Smartphone überwachen

LoRa-Fence im Einsatz.zvg In der Nacht nicht stündlich aufstehen und im Stall das Abferkeln kontrollieren müssen. Oder auf dem Smartphone mit einem Klick...

Barto: Mit 4,6 Millionen Angebot erweitern

Barto will das Erfassen der Betriebs- und Produktionsdaten digitalisieren und Doppelspurigkeiten vermeiden. Barto nutzt die Smart-Farming-Plattform von 365FarmNet.zvg An der Generalversammlung haben die...

Gelder für Tabak-Bauern sollen weg

Insgesamt wachsen weltweit in 124 Ländern Tabakpflanzen auf 3,2 Millionen Hektar.Swisstabac Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert das Ende für die staatliche Subventionierung des Tabakanbaus...

3 Milliarden Beihilfen für Bauern

Nach Angaben der EU-Kommission werden in Polen ungefähr 1,4 Millionen landwirtschaftliche Betriebe bewirtschaftet.marcinjozwiak Die Regierung in Polen ist offenbar gewillt, den heimischen Landwirten ein...
Anzeige

Landwirte wollen Priorität für Produktionssicherung

Jürgen Sieber Gemeinsam mit zahlreichen Landwirtschaftsverbänden hat die Landwirtschaftskammer Niederösterreich eine Petition an die Vertretung der EU-Kommission in Österreich übergeben.  Kernforderungen sind die...

D: Protest gegen Holzheizungsverbot

Holzheizungen sind bei der deutschen Regierung nicht hoch im Kurs.agrarfoto.com Das von der deutschen Regierung im Ministerium von Robert Habeck (Grüne) geplante Gebäudeenergiegesetz...

Das sind die grössten Sorgen der Schweizer

Der Begriff Inflation bezeichnet einen anhaltenden Anstieg des Preisniveaus. Verkürzt gesagt: Inflation herrscht, wenn die Preise für eine grosse Anzahl an Waren,...

EU: Ukrainische Agrarprodukte weiter zollfrei

In der EU bleiben Zölle auf Importe aus der Ukraine ein weiteres Jahr ausgesetzt.jorono Zölle auf Importe aus der Ukraine werden ein weiteres Jahr...

Stall-Umnutzung: Das gilt es zu beachten

Mindestabstand bei Tierhaltungsanlagen:  Diese Punkte lohnt es sich zu wissen.SBV Die Eidgenössische Luftreinhalte-Verordnung (LRV) schreibt vor, dass bei der Errichtung von Tierhaltungsanlagen die...

Verein für Fleischgenuss: Haab neu im Vorstand

Martin Haab ist neu im Vorstand von CarnaLibertas.Thomas Güntert Der Verein für verantwortungsvollen Fleischgenuss, CarnaLibertas, hat zwei neue Vorstandsmitglieder. Es sind dies die SVP-Kantonsrätin...

Wie Direktzahlungen das Auswärtsarbeiten fördern

Zu einem gewissen Grad führen die von der Produktion entkoppelten Direktzahlungen zu einem Einstieg in eine ausserlandwirtschaftliche Tätigkeit.lid Gemäss der internationalen Literatur beeinflussen...

Energiesicherheit ohne fossile Energieträger machbar

Voraussetzungen für eine eine klimaneutrale Energieversorgung sind eine gesteigerte erneuerbare Stromproduktion und ein effizienter Stromhandel mit Nachbarstaaten.andreas160578 Eine klimaneutrale Energieversorgung ist in...

Finanzielle Hilfe für Bauern bei Schicksalsschlag

Die Unterstützung dient der Überbrückung einer akuten Notlage. stevepb Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt Bäuerinnen und Bauern, die sich wegen einer Ausnahmesituation...

«Wolfsinitiative ist für unsere Kinder und Tiere»

«Um unsere Offenställe «wolfssicher» zu machen, wären aber erhebliche bauliche Massnahmen notwendig», sagt Miriam Grab-Iten vom Initiativkomitee der Nationalen Wolfsinitiative.zvg Miriam Grab-Iten aus...

Hitzige Debatte rund um die Jagd

Die Jagd hat in Frankreich eine grosse Bedeutung. Der französische Jagdverband spricht von 1,1 Millionen aktiven Jägern. pixabay Die Kugel zersplittert eine Autoscheibe...

Kein EU-Markenschutz für Emmentaler

Der Schweizer Emmentaler AOP ist mit einem Durchmesser von 80 bis 100 cm, seinen 75 bis 120 Kilogramm und der Reifung von...

Klimaschutzgesetz: Gegner legen zu

Am 18. Juni entscheidet das Stimmvolk über das Klimaschutzgesetz.Thor Deichmann Bei der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zeichnet sich auch nach der...

«Krieg ist Hauptursache für Hunger»

258 Millionen Menschen sind weltweit von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. Monika Gerlach Der Hunger in der Welt breitet sich aus. Als Präsidentin des Uno-Sicherheitsrates...

Länger haltbare Produkte gefordert

«Künftig werden in der EU nur noch Produkte zugelassen, die langlebig, reparierbar, wiederverwendbar und recycelbar sind», sagte Staatssekretär Sven Giegold (Grüne).Gerd Altmann...

Weniger Tote dank Warnsystemen

Laut WMO und Klimaforschern sind Wetterextreme wegen der von Menschen verursachten Erderwärmung häufiger geworden. Tobias Hämmer Wetter-Frühwarnsysteme haben laut der Weltwetterorganisation (WMO) in...

Berset setzt sich für Ernährungssicherheit ein

Der Schweizer Bundesratspräsident Alain Berset.Youtube Der Schweizer Bundesratspräsident Alain Berset wird am heutigen Dienstag in New York eine Sitzung des Uno-Sicherheitsrates über den...

Verpackungen: Kompostierbare Folie entwickelt

Weltweit werden  millionenfach  Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen und Kunststofflaminaten verwendet, dies könnte sich in Zukunft ändern.David Eppenberger  Lebensmittel lassen sich deutlich umweltfreundlicher verpacken als...

3,5 Milliarden Entschädigung für Bauern

Laut Vilsack waren die landwirtschaftlichen Produzenten in den USA 2022 von verheerenden Naturkatastrophen betroffen, darunter eine Megadürre, der Hurrikan Ian, grosse Überschwemmungen...

190’000 Hektaren für Biodiversität

Die Biodiversität sei der Schweizer Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. FiBL Zum heutigen internationalen Tag der Biodiversität erinnert der Schweizerische Bauernverband SBV in einer Medienmitteilung,...

Bafu: Artenvielfalt trotz Massnahmen in Gefahr

Im Vergleich zu den Nachbarländern ist der Anteil gefährdeter oder ausgestorbener Arten in der Schweiz gemäss den Bundesbehörden besonders hoch. Monika Gerlach Die...

Artensterben: Pro Natura fordert Taten

Pro Natura Logo Umweltschutzzvg Die Umweltorganisation Pro Natura warnt vor einem gigantischen Dominoeffekt durch den Verlust der Artenvielfalt. Die Massnahmen der Schweizer Politik...

Bauern von Unwettern stark betroffen

Das viele Nass macht der Landwirtschaft zu schaffen.Hans Braxmeier Nach den verheerenden Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle in der italienischen Region Emilia-Romagna verzeichnet...

Hier schrumpft Biofläche weiter

Schweden hat eine Gesamtfläche von 447’430 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 3’218 km. Die schwedische Landwirtschaft ist durch die geologischen Voraussetzungen...

«Die Situation macht mich wütend»

Wenn die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen reduziert würde, dauern die Fahrten länger, mehr Menschen steigen um auf den Öffentlichen Verkehr und der...

Ein Manöver wegen 3,5% BFF auf Acker

Eine extensive Wiese: manch einer bricht sie heuer um, damit sie zuerst zur Ackerfläche wird, später als BFF zählt.Fritz Neuenschwander Um die 3,5%...